Im Landkreis Bayreuth wurden mehrere Menschen positiv auf das Coronavirus getestet. Hier gibt's alle Informationen zu weiteren Neuigkeiten aus dem Landkreis Bayreuth.
Mehr lesen »In ganz Bayern gibt es seit März Ausgangsbeschränkungen, die verlängert wurden. Markus Söder erklärt weitere Lockerungen der Corona-Beschränkung in Bayern.
Mehr lesen »Das Coronavirus breitet sich in Deutschland immer weiter aus. Neue Informationen und Entwicklungen aus Deutschland gibt es hier in diesem Ticker.
Mehr lesen »Das Coronavirus breitet sich auch in Franken immer aus. Hier gibt's einen Überblick über die Geschehnisse, die Zahl der Infizierten und mehr.
Mehr lesen »Die grüne Stadtratsfraktion in Bayreuth beantragte geschlechtsneutrale Bezeichnungen ab sofort in der Gemeindesatzung mit Gendersternchen zu kennzeichnen.
Mehr lesen »Wer werden die neuen Bürgermeister? Wer besetzt die Ausschüsse? Hier gibt's alle Entwicklungen von der konstituierenden Stadtratssitzung aus der Oberfrankenhalle im Liveticker.
Mehr lesen »Deutschlands dickster Luchs ist tot. Hier gibt's alle Einzelheiten dazu.
Mehr lesen »Im Jahr 2020 findet der Maisel’s FunRun aufgrund des Coronavirus nur digital statt. Das Bayreuther Tagblatt hat mit Jeff Maisel darüber gesprochen.
Mehr lesen »Ein Rentnerehepaar geht einkaufen – der Mann trägt dabei keine Gesichtsmaske. Als das Personal ihn darauf anspricht, eskaliert die Situation.
Mehr lesen »Viele Länder sind weltweit betroffen, denn das Coronavirus breitet sich immer weiter aus. Hier erhaltet ihr einen Überblick über die Entwicklung des Coronavirus außerhalb Deutschlands.
Mehr lesen »Am Montag (11.5.2020) ist ein 51-Jähriger ohne Schutzmaske einkaufen gegangen. Im weiteren Verlauf beleidigte er auch noch zwei Mitarbeiterinnen.
Mehr lesen »Nach den Stadtratswahlen im März hat sich jetzt die neue Fraktion der Bayreuther Gemeinschaft-Freie Wähler konstituiert. Hier gibt's die Infos.
Mehr lesen »In Deutschland öffnen am Montag (11.5.2020) die ersten Fitnessstudios wieder. Unsere Leser haben gefragt: Wann ist Bayern dran?
Mehr lesen »Die Bayreuth Tigers haben einen neuen Goalie verpflichtet. Marco Wölfl verstärkt das Team in der kommenden Saison.
Mehr lesen »Am Mittwochabend (6.5.2020) ist die Ironman-Weltmeisterin 2019, Anne Haug, ab 20:15 Uhr live im Fernsehen zu sehen. Alle Infos gibt's hier!
Mehr lesen »Die Bayreuth Tigers haben für die DEL2-Saison ihren Kader verstärkt. Ein Spieler kommt neu dazu, ein anderer verlängert den Vertrag.
Mehr lesen »BBL führt Saison mit modifiziertem Play-Off-Turnier fort. medi bayreuth ist bei diesem Turnier nicht dabei. So geht es in der BBL weiter.
Mehr lesen »Macht es Sinn die easyCredit BBL Saison 2019/20 weiterzuführen? Wie schwer ist die Situation für medi bayreuth? Diese Fragen beantwortet medi bayreuth Headcoach Raoul Korner im folgenden Artikel.
Mehr lesen »Die Kinos sind zu, zig Filme wurden verschoben. Und so kommt es, dass manche dieser Filme jetzt auch bei den Streamingdiensten landen, wie "Berlin Berlin". bt-Kinokritiker Alex Bauer geht mit dem Streifen hart ins Gericht.
Mehr lesen »Woher kommen eigentlich die siedlungsgeschichtlichen Namen der Bayreuther Ortsteile? In Teil 34 der Bayreuther Stadtteil-Serie widmet sich bt-Hobbyhistoriker Stephan Müller dem "Kasernenviertel".
Mehr lesen »Die Menschen in Deutschland sind angehalten, Abstand zu halten: Menschenmassen in kleinen Clubs wird es wohl für eine längere Zeit nicht mehr in dieser Form geben.
Mehr lesen »Norbert Balatsch, langjähriger Chordirektor der Bayreuther Festspiele, ist am vergangenen Mittwoch im Alter von 92 Jahren gestorben. Die Festspielleitung teilt mit, dass sich "die Festspiele vor einem großartigen Künstler verneigen."
Mehr lesen »Das BRK Bayreuth kann sich über eine Spende von 80.000 Euro freuen. "Das ist in Zeiten von Kurzarbeit natürlich nicht selbstverständlich,“ sagt FunRun-Organisator Hannes Leuthold.
Mehr lesen »Ein Rapper steht in der Innenstadt und rappt – mit Mundschutz. Um ihn herum: gähnende Leere. Aufgrund von Covid-19 gelten Ausgangsbeschränkungen. Genau davon handelt der Song.
Mehr lesen »"Mit einem Zuschuss in Höhe von 390.000 Euro werden die Barock-Festspiele Bayreuth mit Zuwendungen aus dem Kulturfonds Bayern 2020 gefördert“, freut sich die Gudrun Brendel-Fischer.
Mehr lesen »Es gibt in Franken wieder Live-Auftritte von Künstlern. Die Internetplattform "Kultur vor dem Fenster" macht's möglich. Alle Infos dazu gibt's hier!
Mehr lesen »Aufgrund des Veranstaltungsverbots findet derzeit keine gewöhnlichen Freitagsdemos statt. Deshalb hat sich die Bewegung nun eine andere Art zu demonstrieren einfallen lassen.
Mehr lesen »Eigentlich mag der Bayreuther Tobias Baldini es nicht, wenn DJs in ihren Wohnzimmern auflegen und die Darbietung live ins Internet übertragen.
Mehr lesen »